
Vallon Pont d’Arc
Vallon-Pont-d’Arc ist ein charmantes Dorf in der Ardèche. Seine Berühmtheit verdankt es vor allem dem Pont d’Arc, einem spektakulären Felsbogen über dem Fluss Ardèche. Dieser symbolträchtige Ort markiert ein Tor zu den Gorges de l’Ardèche und zieht Kanu- und Wanderfreunde an.

Vallon-Pont-d’Arc liegt ideal vor den Toren einer der schönsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs: dem Naturschutzgebiet Gorges de l’Ardèche. Im Mittelalter wurde das Dorf auf einem Hügel um das herrschaftliche Schloss herum errichtet. Die Ruinen, die heute noch davon übrig sind, sind das Chastelas. Im 16. Jahrhundert siedelte sich Vallon endgültig in der Ebene an. Vallon liegt an einer alten Route, die in gallorömischer Zeit von Nîmes nach Alba la Romaine und in der Zeit der Religionskriege von Alès nach Villeneuve-de-Berg führte.
Das Schloss von Vallon-Pont-d’Arc
Während der Religionskriege zerstören die Protestanten das Schloss des katholischen Herrschers. Bau eines neuen Schlosses im neuen Dorf: Es ist das heutige Rathausschloss. Hier kann man eine renovierte Innenarchitektur aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Jahrhundert. Es umfasst außerdem ein einzigartiges Ensemble von sieben Wandteppichen aus Aubusson. Sie illustrieren die Einnahme Jerusalems durch die Kreuzritter unter Godefroy de Bouillon sowie eine Pastorale.
Das Chastelas von Vallon-Pont-d’Arc
Das Chastelas in Vallon-Pont-d’Arc markiert eine archäologische Stätte, die sich auf den Höhen des Dorfes befindet. Er bietet einen Panoramablick auf die Region. Diese historische Stätte zeugt mit den Überresten eines alten, befestigten Dorfes von der mittelalterlichen Besiedlung. Die Ruinen umfassen Stadtmauern, Häuser und eine Kapelle und offenbaren die reiche Geschichte der Region. Bei einer Wanderung nach Le Chastelas können Sie diese Überreste entdecken und gleichzeitig die umliegende Naturschönheit genießen. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte und malerische Landschaften interessieren.
Der Bogen von Pont d’Arc
Der Bogen von Pont d’Arc wurde 1991 als „Grand Site d’Intérêt Communautaire“ (Große Stätte von gemeinschaftlichem Interesse) klassifiziert. Der Ort bewacht den Eingang zu den Schluchten der Ardèche und ist das wichtigste touristische Zentrum.
Die Chauvet-Höhle
Hier verbirgt sich auch die Chauvet-Höhle, die für ihre Höhlenmalereien sehr berühmt ist. Sie ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, wird aber durch ein Museum im Dorf verdoppelt. Eine beeindruckende Rekonstruktion der Chauvet-Höhle sollte man unbedingt besichtigen.
Route Mas de la Fontenette – Vallon Pont d’Arc
Vallon Pont d’Arc ist nur eine knappe Viertelstunde vom Mas de la Fontenette entfernt. Dieses Mas ist ein 4-Sterne-Gite zur saisonalen Vermietung. Sein großer privater und beheizter Pool, sein Bouleplatz und sein Wellnessbereich in einem 2,5 Hektar großen Park werden Sie begeistern. Telearbeit ist dank Glasfaser-Internet und Wifi möglich.
