Die Vögel von Mas de la Fontenette
Es gibt viele von ihnen für den, der sie zu beobachten weiß.
Zunächst einmal die häufigsten Vögel wie die Schwalbe, die Kohlmeise, die Blaumeise und die Amsel. Hinzu kommen die Elster, der Rotkehlchen, der Kuckuck, der Buntspecht, die Bachstelze, der Eichelhäher, der Buchfink und andere. Es gibt endemische Arten wie den Kolkraben, die Dohle, den Wiedehopf, den Pirol, die Nachtigall und den Bienenfresser. Auch der Buchfink, die Schwarzkopfgrasmücke, der Stieglitz, die Hohltaube, der Grünfink, der Teichrohrsänger und die Kleiber sind hier anzutreffen. Unter den Raubvögeln sind der Zwergducker, der Schlangenadler, der Habichtsadler, der Bartgeier, der Gänsegeier, der Turmfalke, der Pellerin-Falke, der Rotmilan, der Schwarzmilan usw. zu nennen. Einige sind nur gelegentlich anzutreffen, insbesondere zur Zeit der großen Wanderungen im Frühjahr und Herbst. Der Pirol nistet in den Bäumen von Mas de la Fontenette. Wie der Zwergducker ist er im Frühling und Sommer anwesend. Den Winter verbringt er in Afrika.