Der mediterrane Garten des Mas de la Fontenette (saisonale Vermietung) befindet sich unterhalb des beheizten Swimmingpools. Er ist auf die Sonnenuntergangsseite ausgerichtet und in Restanques unterteilt, die von einer Reihe kleiner Wege durchzogen sind.
Ein mediterraner Garten in Restanques mit Trockensteinmauern
Die sehr unterschiedliche Bepflanzung des mediterranen Gartens
Hier findet man die meisten mediterranen Pflanzen. Lavendel, Oleander, weißer und roter Lorbeer, Buchsbaum, Glyzinien, Winterjasmin, Immergrün, Kakteen, Terebinthe, syrischer Hibiskus. Außerdem findet man Minze, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, gelbe Krokusse, violette Krokusse, zahlreiche Sukkulenten und/oder Steingartenpflanzen.
Produktion vor Ort von zahlreichen Setzlingen für den mediterranen Garten.
Für den mediterranen Garten produzieren wir die meisten Setzlinge selbst durch Aussaat, einfache Stecklinge, Stecklinge aus dem Dämpfer, Markotage usw. Unten sehen Sie unsere Stecklinge von Oleander, rotem Lorbeer, weißem Lorbeer, Thymian, klassischem Rosmarin und kriechendem Rosmarin, Passionsblumen, Glyzinien usw.
Wurzelbildung bei Oleander-Stecklingen.
Eine sehr vielfältige Vegetation im Meditterangarten
Unter den Bäumen befinden sich Weißeichen, Steineichen, Wacholder (hier heißen sie Cades), Ahorn, Pinien, Flieder, Buchsbaum, Feigen, Mandelbäume, Erdbeerbäume usw. Der Erdbeerbaum liefert im Winter rote, essbare Früchte.