Ladestation für Elektroautos

Um Ihr Elektroauto aufzuladen, bietet Mas de la Fontenette zwei Möglichkeiten, je nachdem, was Sie bevorzugen: eine Steckdose auf unserem Privatparkplatz mit 20 Ampere oder, im Zentrum des Dorfes, eine 22kw-Säule für ultraschnelles Aufladen.

20-Ampere-Steckdose zum Aufladen von Elektroautos

Mithilfe einer speziellen Außensteckdose (20 Ampere) können Sie Ihr Elektroauto aufladen. Sie sieht aus wie eine herkömmliche Steckdose, hat aber eine höhere Ladeleistung: 3,2kw. So kann man eine 40-Kw-Batterie in einer Nacht aufladen. Ein spezieller Zähler misst den Verbrauch, der Ihnen zum EDF-Kostenpreis in Rechnung gestellt wird.

Prise de recharge voiture électrique au Mas de la Fontenette

Ultra-Schnellladestation für Elektroautos

Außerdem steht Ihnen im Zentrum des Dorfes, nur 4 Minuten von Mas de la Fontenette entfernt, eine doppelte ultraschnelle Ladestation (22kw, Typ Steckdose 2) speziell für Elektroautos zur Verfügung. Sie wird vom E-Born-Netzwerk gesteuert. GPS-Koordinaten: 44.351715491344535, 4.399958969242579

Weitere alternative Ladestandorte: Vagnas, Barjac, Aven d’Orgnac, Vallon-Pont-d‘ Arc 1, Vallon-Pont-d’Arc 2.

Häufig gestellte Fragen zum Aufladen von Elektroautos

Die Antwort hängt von der Größe Ihrer Batterie sowie von der Größe der Ladestation ab. Diese Zeit variiert zwischen 30 Minuten und ½ Tag. Die benötigte Ladezeit entspricht der Kapazität Ihres Akkus geteilt durch die Kapazität des Ladegeräts. Wenn Ihre Batterie beispielsweise eine Kapazität von 50 kWh hat und an ein Ladegerät mit 20 kW angeschlossen ist, beträgt die Ladezeit 50/20 = 2,5 Stunden.

Sobald der Akku zu 80 % geladen ist, verlangsamt sich die Ladegeschwindigkeit erheblich, um eine Überhitzung zu vermeiden und den Akku zu schützen. Das Laden der restlichen 20% kann genauso lange dauern wie das Laden der ersten 80%.