Canyoning in der Ardèche

Zahlreiche Canyoning-Strecken in der Ardèche

In den tiefen Schluchten der Nebenflüsse der Ardèche offenbart sich beim Canyoning ein spannendes Abenteuer. Zwischen steilen Felswänden und tosendem Wasser seilen sich die Entdecker an tosenden Wasserfällen ab und schwimmen in kristallklaren Gumpen. Jeder Winkel bietet eine neue Entdeckung, von natürlichen Rutschen bis hin zu waghalsigen Sprüngen. Betreut von erfahrenen Guides erkunden die Teilnehmer die Naturwunder. Aufregung und Staunen vermischen sich bei diesem immersiven Erlebnis inmitten der wilden Natur der Ardèche. Die Ardèche ist das Paradies des Canyoning

.

Der Canyon von Pissevieille

1. Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Dieser Canyon befindet sich am Ende des Tiourre-Tals am unmittelbaren Rand der Ardèche-Schlucht, von der der Tiourre ein Nebenfluss ist. Der Canyon ist ziemlich eng und kurz, endet aber an einer 80 m hohen Klippe, an der man sich abseilen kann. Dieser Canyon führt nur bei starkem Regen Wasser, insbesondere nach den Cevennen-Ereignissen. Der Wasserfall von Pissevieille, ein etwas abwertender Name, verwandelt sich dann in einen wunderschönen Wasserfall mit magischen Reflexen. Es handelt sich um den engsten und am höchsten gelegenen unserer Canyons. Wunderschön ist die Aussicht auf das Naturschutzgebiet der Ardèche-Schluchten. Das Canyoning in der Ardèche bietet auch andere interessante Strecken

.

Der Rieusset Canyon

2. Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Zwischen Vallon Pont d’Arc und Labastide de Virac ist der Canyon dieses rechtsufrigen Nebenflusses der Ardèche, der Rieusset, auch Rieusec (von rivière sèche) genannt, ein echter kleiner Colorado, der Colorado der Ardèche. Er ist von den Höhen von Salavas aus zugänglich. Dieser Canyon ist fast das ganze Jahr über trocken (daher der Name), außer nach starken Regenfällen. Es gibt sehr viele Töpfe, Wasserfälle und andere Becken. Man kann ihn zu Fuß ohne besondere Ausrüstung hinabsteigen, aber Vorsicht ist geboten. Im Sommer ist es dort sehr heiß. Das Canyoning in der Ardèche kann auch über andere Nebenflüsse führen. Der Canyon du Rieusset kann von Mas de la Fontenette aus, unserem 4-Sterne-Ferienhaus in der Ardèche mit beheiztem Pool und Wellnessbereich, erwandert werden.

Canyoning in der Ardèche in den Gorges de la Borne

Drittes Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Die Gorges de la Borne sind ein bemerkenswertes Naturgebiet in Frankreich, im Département Lozère, am südwestlichen Rand der Ardèche. Sie bieten eine spektakuläre Landschaft mit tiefen Schluchten, die der Fluss Borne in die Kalksteinplateaus der Cevennen gegraben hat. Die steilen Klippen, die von der Erosion geformten Felsformationen und die Vegetation machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Fotoliebhaber. Die Gorges de la Borne bieten auch Möglichkeiten zum Klettern und Canyoning für Abenteurer auf der Suche nach Nervenkitzel. Grüne Strecken, smaragdgrüne Gumpen, endlose Sprünge und geheime Höhlen – es ist eine wahre Oase des Friedens, in der man inmitten der Natur neue Energie tanken kann. Sehen Sie sich auch die anderen Canyons an. Eine der schönsten Canyoningstrecken in der Ardèche

Canyoning in den Schluchten des Chassezac

4. Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Die Schluchten des Chassezac, hauptsächlich in der Ardèche, bieten ein ideales Terrain für Canyoning. Mit seinem kristallklaren Wasser, den Wasserfällen, Gumpen und spektakulären Landschaften zieht der Chassezac viele Liebhaber von Wildwassersportarten an. Die Canyoning-Touren durch die Schluchten des Chassezac können je nach Erfahrungsniveau der Teilnehmer variieren. Es gibt Strecken, die für Anfänger geeignet sind, mit spielerischen Passagen und niedrigen Wassersprüngen, sowie technisch anspruchsvollere Strecken für Fortgeschrittene. Letztere beinhalten Abseilstellen, natürliche Rutschen und enge Passagen zwischen den Felswänden. Canyoning in einem der schönsten Täler der Ardèche

Canyoning in der Ardèche in den Schluchten des hohen Bésorgues

5. Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Eingebettet in die Berge der Cevennen bietet diese Schlucht eine wunderschöne, unberührte Landschaft sowie Wasserfälle, natürliche Rutschen und kristallklare Pools. Die Strecke ist identisch mit der des Besorgue-Aeros, jedoch ohne den ersten Teil der Seilrutschen. Ideale Strecke für eine Entdeckung des Canyoning. Rechnen Sie mit 2,5 Stunden für die Entdeckung dieser Wasserwanderung. Canyoning in der Ardèche am Fuße der Berge der Ardèche

Canyoning in der Ardèche in den Schluchten des unteren Bésorgues

6. Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Dieser Parcours ist Kindern ab 6 Jahren vorbehalten, die einfallsreich sind und von ihren Eltern begleitet werden. Er erlaubt eine sanfte, progressive, aber echte Annäherung. Rechnen Sie mit 1,5 Stunden für diese Wasserwanderung

[/vc_row]

Der Canyoning-Parcours in der Bésorgues-Schlucht (Aéro-Bésorgues)

Siebtes Beispiel für Canyoning in der Ardèche. Dieser sportliche Parcours kombiniert Canyoning mit Seilrutschen (eine davon 180 m lang), die durch die Schlucht führen. Hier treffen Sie auf zahlreiche Wasserfälle und natürliche Rutschen. Die Natur hat es gut gemeint und Sie werden das kühle, kristallklare Wasser genießen. Sie werden sich inmitten eines natürlichen, wilden, grünen und geschützten Tals im Herzen des Parc des Monts d’Ardèche vergnügen. Rechnen Sie mit 3,5 Stunden für den Abstieg, einschließlich der Anmarschroute. Das Canyoning auf dem Fluss Bésorgues ist in der Nähe von Aubenas

.

Häufig gestellte Fragen zum Canyoning in der Ardèche

Die Monate Mai bis September sind oft am besten geeignet, wenn die Temperaturen wärmer und die Niederschlagsmengen geringer sind, was ein angenehmeres und sichereres Erlebnis ermöglicht. Es ist jedoch immer wichtig, die örtlichen Wetterbedingungen und die Empfehlungen von Fachleuten zu überprüfen, bevor Sie eine Canyoning-Tour planen.

Das erforderliche Alter für Canyoning in der Ardèche hängt von den Unternehmen und den angebotenen Strecken ab. Im Allgemeinen sollten Kinder mindestens 8 bis 10 Jahre alt sein, um an einer Canyoning-Tour teilzunehmen, aber das kann von den spezifischen Sicherheitskriterien der einzelnen Anbieter abhängen.

Ja, im Allgemeinen wird empfohlen, schwimmen zu können, um Canyoning sicher auszuüben. Canyoning bedeutet oft, natürliche Pools zu durchqueren, in Wasserläufen zu schwimmen und manchmal sogar Wasserrutschen hinunterzusteigen oder in Becken zu springen.

Ein Teil der Ausrüstung wird vom Dienstleister gestellt. Dazu gehören in der Regel Neoprenanzüge, Helme, Canyoninggurte, Schwimmwesten, Abseilgeräte, Leinen und Karabiner, wasserdichte Säcke, Notfallausrüstung usw.

Die Teilnehmer sollten gute Schuhe mitbringen, um im Wasser laufen zu können, eine komplette trockene Kleidung, die Ihnen am Ende des Canyonings sehr nützlich sein wird, und eine riesige Lust auf Abenteuer und Natur.

Die Nebenflüsse der Ardèche, Chassezac, Beaume, Bésorgue, Borne usw. werden größtenteils durch Dämme reguliert, die einen angemessenen Wasserstand für das Canyoning garantieren. Die meisten Canyoning-Anbieter verabreden sich daher mit Ihnen direkt am Fuß dieser Nebenflüsse und geben Ihnen die GPS-Koordinaten des Treffpunkts an. Rechnen Sie in der Regel mit einer guten Stunde Fahrzeit ab Mas de la Fontenette, außer für den Canyon du Rieusset, der am Rande der Gemeinde Labastide de Virac auf der Seite von Salavas liegt, und für den Canyon de Pissevieille, der sich direkt auf der anderen Seite der gorgesde l’Ardèche befindet.