Der Gänsegeier
Der Gänsegeier in der Ardèche
Der Gänsegeier ist seit einigen Jahrzehnten wieder in der Ardèche heimisch. Er ist wie alle Greifvögel eine geschützte Art. Er nutzt die Aufwinde, um ohne einen Flügelschlag zu fliegen, selbst beim Start, wobei er sich oft vom Rand einer Klippe abstößt. Er ist ein Aasfresser, der sich nur von toter Beute ernährt. Sein kräftiger und beeindruckender Schnabel zerreißt selbst das stärkste Gewebe. Doch seine großen, untauglichen Greifbeine machen ihn unfähig, auch nur die geringste lebende Beute zu erbeuten.
Der Gänsegeier über Mas de la Fontenette
Ab und zu sieht man einen Gänsegeier über dem Pool des Mas de la Fontenette (4-Sterne-Ferienhaus) in den Gorges de l’Ardèche in Labastide de Virac (in der Nähe von Vallon Pont d’Arc) vorbeiziehen. Dies ist nicht der einzige Greifvogel, den man auf Mas de la Fontenette sehen kann, da man hier auch Bonelli-Adler, Zikaden, Schwarzmilane, Rotmilane usw. beobachten kann.
Der Gänsegeier lebt in Kolonien in warmen und sonnigen Regionen. Paare bilden eine lebenslange Partnerschaft. Die Altvögel sind sesshaft, während die Jungvögel nach Afrika wandern, bevor sie selbst sesshaft werden.
Zur Sicherheit der Art sind die Nistgebiete geschützt und dürfen während der Brutzeit nicht gestört werden.
Weitere Informationen über diesen Greifvogel finden Sie auf der Website Oiseaux.net