Slackline-Treffen

Slackline-Treffen

Großartiges Slackline-Meeting in den Schluchten des Chassezac in der Ardèche. Einführung in die verschiedenen Disziplinen während des gesamten Meetings.

YouTube player

Die Slackline

Slackline (von engl. „lose Linie“) oder Slack ist eine neuere Sportart, die auf den ersten Blick dem Seiltanz ähnelt.

Sie unterscheidet sich jedoch deutlich von der Slackline durch die Verwendung eines elastischen Polyesterbandes. Außerdem gibt es keine Balancierhilfen und keine Stabilisierung des Gurtes. Das verwendete Gurtband, das sogenannte „Slack“, wird zwischen zwei Verankerungen gespannt. Zu diesem Zweck wird ein Spannsystem verwendet, das das Anlegen erleichtert. Diese Erleichterung ermöglicht die Ausübung in natürlicher oder städtischer Umgebung oder sogar in Innenräumen.

Der Sinn für das Gleichgewicht

Diese Vielseitigkeit hat eine bedeutende Rolle beim Aufschwung der Slackline gespielt und den „Slacker“ dazu ermutigt, die Disziplin nach seinen Vorlieben anzupassen. Die elastische und dynamische Natur der Slackline lädt dazu ein, sich im Gleichgewicht fortzubewegen, aber auch unzählige Figuren auszuführen, die den Rückprall nutzen, wodurch sie einem langen, schmalen Trampolin ähnelt.

Ein hervorragendes Mittel zur Konzentration

Diese Sportart ist mit Klettern, Surfen, Snowboarden, Longboarden oder Geräteturnen verwandt und kann auch als Konzentrationsmittel eingesetzt werden.

Route Mas de la Fontenette – Gorges du Chassezac

Die Schluchten des Chassezac sind nur eine knappe halbe Stunde von Mas de la Fontenette entfernt. Diese Ferienunterkunft in der Ardèche ist ein wunderschönes Ferienhaus, das von Gites de France mit 4 Sternen ausgezeichnet wurde. Es verfügt über einen atemberaubenden Blick auf die Cevennen, einen beheizten Pool und einen Wellnessbereich. Dank einer ultraschnellen Internetverbindung mit Glasfaser und Wifi ist Telearbeit problemlos möglich.

Slackline-Meeting-Gorges-du-Chassezac-itineraire-Ardeche