Der Biber in der Ardèche
Wussten Sie, dass es in der Ardèche Biber gibt? Ihre Zahl nimmt deutlich zu. Sie besiedeln sogar einige reißende Flüsse. Biber kommen in den Schluchten der Ardèche, der Ibie, der Gorges de la Beaume, der Gorges de la Bésorgue usw. vor. Sogar am Rieu Grand, unweit des 1511 m hohen Gipfels des Tanargue, wurden Biber beobachtet.
Der Biber, ein nachtaktives Tier
Der Biber ist ein schwer zu beobachtendes nachtaktives Tier, das man nicht stören sollte. Er ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich von Rinde, Ästen und Wurzeln von Wasserpflanzen sowie von Blättern von Bäumen und Sträuchern. Auf seinem Speiseplan stehen Weiden, Erlen, Birken und Espen. Da er nicht klettern kann, fällt er Bäume, um ihre Äste zu fressen. Dies ist vor allem im Winter der Fall, wenn es an den Ufern keine zarte Vegetation mehr gibt. Er verwendet auch Baumstämme und Holz, um seine Höhlen anzulegen oder Dämme zu errichten.
Die Fortpflanzung der Biber
Monogam, der Biber bildet ein lebenslanges Paar. Biber können bis zu einem Dutzend Jahre alt werden. Biber leben in Familienkolonien, die aus einem Zuchtpaar und ihren Jungtieren aus dem Vorjahr bestehen. Wenn die Zeit für die Fortpflanzung gekommen ist, beginnen die erwachsenen Biber mit einem Balzritual. Das Weibchen bereitet ein gemütliches Nest im Familienbau oder in einem Asthaufen, der „Lodge“ genannt wird. Nach einer Tragzeit von etwa drei Monaten bringt es dort ein Junges zur Welt. Es folgt ein Wurf, der in der Regel aus zwei bis vier Jungen besteht.
Die geografische Verbreitung des Bibers in Frankreich kann hier eingesehen werden.
Wo man Biber in der Ardèche beobachten kann
Um die Art zu schützen, geben wir die Information nur an die Gäste von Mas de la Fontenette, unserem Ferienhaus in der Ardèche mit Pool und Wellnessbereich, weiter.
Le Mas de la Fontenette und sein beheizter Überlaufpool.