Abtei von Mazan
Eine Zisterzienserabtei, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde.
Etwa 40 km nordwestlich von Aubenas, in 1100 m Höhe, liegt die Abtei von Mazan, eine Zisterzienserabtei. Ihre Gründung geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Nach einer Zeit des Reichtums und der Macht musste sie jedoch den Schmähungen der Menschen und der Zeit Tribut zollen. Jahrhunderts noch intakt, ebenso wie die Nord- und Westgalerie des Kreuzgangs, trotz all der Wechselfälle in ihrer Geschichte.
Die Zerstörung der Abtei von Mazan
Doch so unglaublich es auch klingen mag, die Bevölkerung nutzte sie beim Bau der heutigen Kirche im Jahr 1843 und einiger Häuser im Dorf als Steinbruch. So wurde sie Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts systematisch zerstört. Sie war die größte und sicherlich eine der schönsten Abteikirchen des Vivarais. Ihre Länge betrug 52 m und ihre Breite 24 m auf Höhe des Querschiffs.
Die Ruinen
Der Kreuzgang wurde verstümmelt und zu drei Vierteln zerstört, als er in einen Gemeindefriedhof umgewandelt wurde. 1973 wurde er teilweise freigelegt und konsolidiert. Die Abtei von Mazan steht heute unter Denkmalschutz und ist Gegenstand einer sorgfältigen Pflege und einer Kampagne zur Restaurierung einiger ihrer noch vorhandenen Elemente.
Die Pfarrkirche
Die Pfarrkirche stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde aus den Steinen der Abtei errichtet. Louis-René Petit, ein bekannter Glaskünstler, fertigte 1998 die Glasfenster der Kirche an.
Wegbeschreibung zur Abtei von Mazan
Rechnen Sie mit einer zweistündigen Fahrt nach Mazan von Mas de la Fontenette aus, unserem wunderschönen Ferienhaus mit Pool in den Schluchten der Ardèche. Klicken Sie auf diesen Link oder auf das Bild unten für die Route zur Abtei von Mazan.